csm_Logo_Medica_2015_f49c7f825e.jpg

MEDICA 2015: Premiere des SHV-Heilmittelforums

Bei der diesjährigen MEDICA gibt das Heilmittelforum des Spitzenverbands der Heilmittelverbände (SHV) sein Debüt. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen zu fachlichen Themen wie der Atlas-Therapie bis hin zu berufspolitischen Belangen wie dem IFK-Modellvorhaben für mehr Autonomie in der Physiotherapie oder Einblicken in die Aufgaben und Ziele des SHV.

Erstmalig präsentieren sich die Mitgliedsverbände des SHV auf der MEDICA gemeinsam: Sowohl auf der Bühne als auch am Messestand ziehen IFK, ZVK, VPT und DVE an einem Strang. Unter dem Dach des Spitzenverbands informieren wir Sie über aktuelle Themen der Heilmittelbranche und stehen für jegliche Fragen zu Verfügung.

Den Auftakt des Heilmittelforums gestaltet am Montag, dem 16. November 2015, der VPT mit Vorträgen zur aktuellen Gesundheitspolitik, der Atlas-Therapie sowie zum Thema „Heilpraktiker für Physiotherapie – Eine Chance für Therapeuten“. Am 17. November informiert Sie der ZVK über die Auswirkungen des Präventionsgesetzes für Physiotherapeuten im 2. Gesundheitsmarkt und gibt Tipps zur Teamführung.Am Mittwoch, dem 18. November, beleuchtet Patrick Heldmann, wissenschaftlicher Mitarbeiter des IFK, in zwei Vorträgen die Relevanz des IFK-Modellvorhabens für das Bestreben der Heilmittelverbände, die berufliche Autonomie der Physiotherapeuten zu erhöhen. Zum Abschluss hält der SHV-Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Kellermann am Donnerstag, dem 19. November, ein Referat über das Thema „Verantwortung – Aufgaben – Ziele: Unsere Erwartungen an die Politik“, in dem er  die politischen Forderungen des SHV darstellt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 4, Stand 4A05.

Das ausführliche Vortragsprogramm können Sie hier einsehen.

Weitere Artikel

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.

C wie Checkliste: Was sind die wichtigsten Punkte bei Praxisgründung oder -übernahme?

2025 | 15.04. Die Gründung oder Übernahme einer Physiotherapiepraxis ist ein großes Unterfangen, das alle Lebensbereiche des Praxisinhabers in spe betrifft. Die finanziellen und geschäftlichen Grundlagen müssen geklärt werden, aber auch die persönlichen Voraussetzungen spielen eine Rolle. Doch bange machen gilt nicht: Wer eine Checkliste erstellt, ist auf der sicheren Seite, dass kein Aspekt vergessen wird.