Ein riesiger Schritt nach vorne

Die Kassenverhandlungen mit der AOK Sachsen-Anhalt könnten eine große Vergütungslücke schließen. Bei der gestrigen Verhandlungsrunde willigten die Verhandlungspartner der AOK einer Erhöhung aller Leistungen um 6,5 % ab 1. Januar 2016 zu. Ab 1. Juni wird zudem der Angleich an die gesetzliche Untergrenze erfolgen.

Derzeit liegen die Vergütungssätze der AOK Sachsen-Anhalt mit rund 15 % deutlich unter dieser durch das Versorgungsstärkungsgesetz festgelegten Untergrenze. Angesichts der Tatsache, dass die AOK dem gesetzlichen Auftrag in vollem Maße nachkommt, lautet die Empfehlung an die IFK-Gremien, dem Ergebnis zuzustimmen. Eine Entscheidung wird in der Woche vor Weihnachten getroffen.

Über die Details werden IFK-Mitglieder aus Sachsen-Anhalt noch auf dem Postweg informiert.

Weitere Artikel

Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 bestätigt – Bundesamt für Soziale Sicherung beanstandet wesentliche Punkte

2025 | 05.05. Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) sieht sich in seiner Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 weitgehend bestätigt. Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) als zuständige Aufsichtsbehörde hat sich mit dem Report intensiv befasst und in zentralen Punkten Beanstandungen gegenüber der Barmer geäußert. Damit wird deutlich: Die Einwände des SHV waren berechtigt.