Neuer Regionalausschuss Oberpfalz

Der IFK stärkt mit der Neugründung des Regionalausschusses Oberpfalz seine regionale Verankerung in Bayern. Benjamin Eder aus Donaustauf wurde einstimmig zum Regionalausschussvorsitzenden gewählt, Christiane Walter-Kopp aus Neumarkt zu seiner Stellvertreterin.

Die Geschäftsstelle und der Vorstand des IFK freuen sich, mit der Neugründung des Regionalausschusses zwei neue Ansprechpartner zu regionalen Themen im Raum Regensburg gewonnen zu haben. IFK-Vorstandsmitglied Mark Rietz (Bild re.) nahm ebenfalls an der Gründungssitzung teil und beglückwünschte die neuen Verbandsvertreter zu ihrem Amt. Neben der Wahl der Vorsitzenden gab es bei der Gründungssitzung auch bereits einen regen Austausch zu berufspolitischen Themen. Die Teilnehmer diskutierten u. a. über die von der Gesundheitsministerkonferenz der Länder angestrebte Erprobung eines Direktzugangs sowie über die im Referentenentwurf für ein neues Heil- und Hilfsmittelversorgungsstärkungsgesetz verankerte Abschaffung der Grundlohnsummenbindung.

Die Regionalausschüsse bilden als aktive Basisarbeit einen sehr wichtigen Be­standteil des IFK. Sie stützen den kollegia­len Erfahrungsaustausch vor Ort zu fachlichen und praxisorganisatorischen Themen. Schließlich dient das Gespräch mit anderen Berufsangehörigen auch dazu, das ei­gene Han­deln zu hinterfragen.

Zum Vormerken im Kalender: Alle Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten der Region sind am 28.09.2016 ab 19.30 Uhr herzlich zum nächsten Regionalausschusstreffen in Regensburg eingeladen. Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben.

Weitere Artikel

Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 bestätigt – Bundesamt für Soziale Sicherung beanstandet wesentliche Punkte

2025 | 05.05. Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) sieht sich in seiner Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 weitgehend bestätigt. Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) als zuständige Aufsichtsbehörde hat sich mit dem Report intensiv befasst und in zentralen Punkten Beanstandungen gegenüber der Barmer geäußert. Damit wird deutlich: Die Einwände des SHV waren berechtigt.

Preise der Postbeamtenkrankenkasse steigen ab 1. Mai 2025

2025 | 30.04. Einen Monat nach den Erhöhungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steigt jetzt auch die Vergütung bei der Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK). Die dazugehörigen Preislisten finden IFK-Mitglieder im internen Mitgliederbereich auf unserer Webseite.