Neue Social-Media-Buttons

Sie lesen eine interessante Internetmeldung auf der IFK-Homepage und möchten auch andere darüber informieren? Das geht jetzt ganz einfach! Unter allen Meldungen sind neuerdings sogenannte Social-Media-Buttons aufgeführt, über die man einen Beitrag mit nur einem KIick direkt auf dem eigenen Profil bei Facebook, Twitter, Google+ oder Xing teilen kann. Mit Smartphones besteht zudem die Möglichkeit, die Meldung per WhatsApp zu verschicken.

Dank der Software c’t Shariff ist diese neue Option auch datenschutzrechtlich unbedenklich. So werden persönliche Daten, wie die IP-Adresse oder Cookies, nicht direkt beim Laden der Meldung an die sozialen Dienste gesendet. Damit verhindert die Software, dass Sie auf jeder besuchten Seite eine digitale Spur hinterlassen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei, branchenrelevante Debatten zu begleiten und anzuregen!

Weitere Artikel

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.

C wie Checkliste: Was sind die wichtigsten Punkte bei Praxisgründung oder -übernahme?

2025 | 15.04. Die Gründung oder Übernahme einer Physiotherapiepraxis ist ein großes Unterfangen, das alle Lebensbereiche des Praxisinhabers in spe betrifft. Die finanziellen und geschäftlichen Grundlagen müssen geklärt werden, aber auch die persönlichen Voraussetzungen spielen eine Rolle. Doch bange machen gilt nicht: Wer eine Checkliste erstellt, ist auf der sicheren Seite, dass kein Aspekt vergessen wird.