Erfolgreiche Netzwerkarbeit schaffen

Die „Zukunftsinitiative interprofessionelle Therapie ZipT“ folgt dem allgemeinen Ruf nach einer verbesserten Zusammenarbeit der Gesundheitsberufe: Ein Online-Fragebogen soll neue Erkenntnisse liefern, wie die Netzwerkarbeit der Heilmittelerbringer optimal gestaltet werden kann. Sie können mit Ihrer Expertise dazu beitragen, Empfehlungen für erfolgversprechende interdisziplinäre Netzwerke auszusprechen.

ZipT ist ein bundesweites, unabhängiges Netzwerk mit dem Ziel, die Zusammenarbeit der Therapieberufe zu stärken und voranzubringen. Der Zusammenschluss von motivierten Therapeuten aus ganz Deutschland geht auf die im Jahr 2003 gegründete Zukunftsinitiative Physiotherapie zurück. Verschiedene Arbeitsgruppen befassen sich mit spezifischen Themen und erarbeiten konkrete Vorschläge, um letztlich die Patientenversorgung zu verbessern.

Die ZipT will sich mit dem von ihr entwickelten Online-Fragebogen einen Überblick über Formen und Bedingungen für gute Zusammenarbeit verschaffen, um u. a. Empfehlungen für Netzwerkgestaltung aus Sicht der Gesundheitsberufe mit intensivem Kontakt zu Patientinnen und Patienten abzuleiten. Der Fragebogen ist hier bis zum 31.12.2016 abrufbar und in ca. 10 Minuten auszufüllen. Die Ergebnisse werden anschließend unter www.zipt.de veröffentlicht und diskutiert.

Der IFK freut sich, wenn Sie die wegweisende Initiative gemeinsam mit uns unterstützen!

Weitere Artikel

IFK-Fachmagazin: Novemberausgabe erschienen

2025 | 04.11. Schon wieder geht ein Kalenderjahr dem Ende entgegen, spannend bleibt es aber bis zuletzt und so manche Themen werden die Physiotherapie auch im kommenden Jahr begleiten. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe des IFK-Magazins, die Mitgliedern kostenlos per Post zugestellt wird und auch online aufrufbar ist.