csm_PLAKAT_TERMIN_VERPASST_461b37ca12.jpg

IFK-Poster zum Download

Die IFK-Poster zu Themen wie Fachkräftemangel, Zuzahlungspflicht oder Physiotherapie bei chronischen Leiden können IFK-Mitglieder nun auch digital herunterladen. Neben der bestehenden Option, die Poster in Papierform zu bestellen, können Sie die Poster nun z. B. auch digital auf einem Bildschirm in Ihrer Praxis anzeigen.

Die IFK-Poster sind geeignete Instrumente, um über wichtige Aspekte des Praxisalltags aufzuklären. Beispielsweise informiert das Poster „Termin verpasst?“ Ihre Patienten, dass Sie ihnen einen Behandlungsausfall ohne rechtzeitige Absage leider in Rechnung stellen müssen.
Oder Sie können mit einem Poster darauf aufmerksam machen, dass Physiotherapie auch bei chronischen Leiden helfen kann, Schmerzen zu verringern und die Bewegungsfreiheit und Lebensqualität zu fördern.
Viele weitere IFK-Poster sind sowohl ein Hingucker in Ihrer Praxis und erleichtern noch dazu den Arbeitsalltag mit Patienten. Im passwortgeschützten Mitgliederbereich auf der IFK-Homepage können Sie Poster sowohl mit einem Faxformular bestellen als auch kostenlos digital herunterladen.
Eine weitere neue Funktion der IFK-Homepage ist eine Seite mit FAQs (Frequently Asked Questions). Dort finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen von Patienten, wie „Was ist zu tun, wenn ein Rezept falsch ausgestellt wurde?“ oder „Wann wir eine Zuzahlung für die Physiotherapie fällig?“. Die Antworten sind einfach verständlich aufbereitet, sodass Sie Patienten bei solchen Fragen einfach auf die IFK-Homepage verweisen können.
Der IFK optimiert ständig seine Angebote und Dienstleistungen, um den Bedürfnissen selbstständiger Physiotherapeuten gerecht zu werden. Sollten auch Sie Anregungen für Verbesserungen haben, informieren Sie uns gern!

Weitere Artikel

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.

C wie Checkliste: Was sind die wichtigsten Punkte bei Praxisgründung oder -übernahme?

2025 | 15.04. Die Gründung oder Übernahme einer Physiotherapiepraxis ist ein großes Unterfangen, das alle Lebensbereiche des Praxisinhabers in spe betrifft. Die finanziellen und geschäftlichen Grundlagen müssen geklärt werden, aber auch die persönlichen Voraussetzungen spielen eine Rolle. Doch bange machen gilt nicht: Wer eine Checkliste erstellt, ist auf der sicheren Seite, dass kein Aspekt vergessen wird.