Update – Adoleszente Idiopathische Skoliose

Am 25. März 2017 findet am Bochumer St. Josef-Hospital eine speziell an Physiotherapeuten adressierte Fortbildung mit dem Titel „Update – Adoleszente Idiopathische Skoliose“ statt, zu der IFK-Mitglieder herzlich eingeladen sind. Veranstalter ist die Orthopädische Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum (Katholisches Klinikum Bochum), die aktuell ein großes universitäres Zentrum für Wirbelsäulenorthopädie mit Schwerpunkt auf konservativen und operativen Behandlungen von Wirbelsäulendeformitäten etabliert.

Die Behandlung der kindlichen und jugendlichen idiopathischen Skoliose stellt eine besondere Herausforderung für alle Beteiligten dar, insbesondere, da die Therapie über viele Jahre läuft und verschiedene Berufsgruppen daran beteiligt sind. Besonders wichtig sind in diesem Zusammenhang die gute Kommunikation zwischen den verschiedenen Berufsgruppen und ein gutes gegenseitiges Verständnis der Therapieansätze.

Bei der Veranstaltung erhalten Sie von ausgewiesenen Experten einen aktuellen Überblick über das Thema Adoleszente Idiopathische Skoliose. Thematisch sollen Physiotherapie, Korsett-Behandlung und auch Grundzüge der operativen Therapie im Vordergrund stehen. Es wird eine Mischung aus konkreten Praxis-Tipps und wissenschaftlichen Hintergrundinformationen geboten.

Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenfrei und Physiotherapeuten erhalten fünf Fortbildungspunkte. Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie zur Anmeldung erhalten Sie hier.

Weitere Artikel

Das war der IFK-Tag der Wissenschaft 2025

2025 | 08.07. Der IFK lud Ende Juni zum 21. Tag der Wissenschaft ein; dieses Jahr ging es ins Rheinland, an den Campus der Fachhochschule Aachen in Jülich. Unter dem Motto „Technik trifft Therapie“ wurde dem Publikum ein breites Programm aus unterschiedlichen Vorträgen und der Verleihung des IFK-Wissenschaftspreises geboten.