Internationaler Tag der Physiotherapie

Bereits seit dem Jahr 2009 steht der 8. September unter besonderen Vorzeichen: als Internationaler Tag der Physiotherapie soll die bedeutende Rolle der Physiotherapie ins Bewusstsein der Öffentlichkeit transportiert werden. Auch der Spitzenverband der Heilmittelverbände hat sich dies auf die Fahne geschrieben.

Ein hehres Ziel, dem sich auch der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) verpflichtet hat: Unter dem Motto „Heilmittel sind lebenswichtig“ startete Anfang September eine gemeinsame Aktion der fünf Mitgliedsverbände DVE, IFK, VPT, ZFD und ZVK mit dem Ziel, der Politik, den Krankenkassen und der Öffentlichkeit zu zeigen, dass Heilmittel lebenswichtig und unverzichtbar sind und die Situation der Therapeuten deutlich verbessert werden muss. Im Fokus der Aktion stehen vier zentrale Themen, bei denen dringender Handlungsbedarf besteht: Vergütung, Schulgeldfreiheit, Direktzugang und Akademisierung.

Weitere Informationen zu der Aktion finden Sie hier.

Weitere Artikel

Das war der IFK-Tag der Wissenschaft 2025

2025 | 08.07. Der IFK lud Ende Juni zum 21. Tag der Wissenschaft ein; dieses Jahr ging es ins Rheinland, an den Campus der Fachhochschule Aachen in Jülich. Unter dem Motto „Technik trifft Therapie“ wurde dem Publikum ein breites Programm aus unterschiedlichen Vorträgen und der Verleihung des IFK-Wissenschaftspreises geboten.