AOK Plus-Projekt zur Digitalisierung kommt ins Rollen

Vereinzelt tut sich etwas in Punkto Digitalisierung. Die AOK Plus konkretisiert ihr Konzept zur digitalen Vernetzung und bringt in Sachsen und Thüringen ein Modellprojekt zur digitalen Abrechnung/ePatientenakte auf den Weg, an dem vor allem Physiotherapeuten beteiligt sind.

Ein erster Schritt, das Projekt ins Rollen zu bringen, ist nun getan: In enger Abstimmung mit dem IFK startet die AOK Plus eine technische Abfrage aller bei der Kasse zugelassener Physiotherapeuten. Dazu werden alle in den Modellregionen ansässigen IFK-Mitglieder von der AOK Plus angeschrieben, mit der Bitte, einen Fragebogen auszufüllen. So sollen die technischen Voraussetzungen ermittelt werden, auf deren Basis das Projekt konkretisiert werden kann.

Der IFK begrüßt diesen ersten Schritt, der bedeutend für die Etablierung der zielgerichteten digitalen Vernetzung und damit auch der langfristigen Verbesserung der elektronischen Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen ist.

Weitere Informationen hält die IFK-Geschäftsstelle für Sie bereit.

Weitere Artikel

IFK-Fachmagazin: Novemberausgabe erschienen

2025 | 04.11. Schon wieder geht ein Kalenderjahr dem Ende entgegen, spannend bleibt es aber bis zuletzt und so manche Themen werden die Physiotherapie auch im kommenden Jahr begleiten. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe des IFK-Magazins, die Mitgliedern kostenlos per Post zugestellt wird und auch online aufrufbar ist.