IFK-Delegation trifft Dr. Roy Kühne zum politischen Austausch

Ende April lud der Bundestagsabgeordnete Dr. Roy Kühne Vertreter verschiedener Heilmittelerbringerverbände zum fachlich-politischen Austausch in den Bundestag. Für den IFK waren die Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger sowie Geschäftsführer Dr. Björn Pfadenhauer vor Ort.

Inhaltlich wurde unter anderem der aktuelle Stand der Vergütungsverhandlungen diskutiert. Dabei waren sich alle Teilnehmer einig, dass die Grundlohnsummenbindung auch über 2019 hinaus wegfallen muss, um der nach wie vor prekären Lage der Therapieberufe entgegenzuwirken. Ebenso sprachen die Teilnehmer über Themen wie die Blankoverordnung und Direktzugang sowie eine mögliche Weiterentwicklung der Ausbildungs- und Prüfungsordnung. Es lässt sich ein positives Fazit des Austauschs ziehen, in dem viele verschiedene berufspolitische Themen erörtert werden konnten.

Weitere Artikel

Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 bestätigt – Bundesamt für Soziale Sicherung beanstandet wesentliche Punkte

2025 | 05.05. Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) sieht sich in seiner Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 weitgehend bestätigt. Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) als zuständige Aufsichtsbehörde hat sich mit dem Report intensiv befasst und in zentralen Punkten Beanstandungen gegenüber der Barmer geäußert. Damit wird deutlich: Die Einwände des SHV waren berechtigt.