csm_Bild_Appuhn_54b91f2b13.jpg

SHV-Sommeraktion in Witten

Im Rahmen der Sommeraktion „Entscheidungshilfe“ des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände e.V. (SHV) traf der IFK-Regionalausschussvorsitzende in Witten, Gerd Appuhn, Ralf Kapschack, MdB (SPD) in seinem Wahlkreis zum Gespräch.

Der IFK-Vertreter und der Parlamentarier diskutierten die schlechte finanzielle Situation in den Therapieberufen, die den Fachkräftemangel weiter befeuert. Die Gesprächspartner waren sich darin einig, dass dringender Handlungsbedarf besteht. Ebenso informierte Gerd Appuhn zu den Themen Abschaffung des Schulgelds, Akademisierung, Direktzugang und Telematik und verdeutlichte auch hier den dringenden Handlungsbedarf. Dieser besteht nicht zuletzt auch in der Frage der Entbürokratisierung, wie der Praxisinhaber Appuhn anschaulich machte. „Bürokratiewahnsinn und Fachkräftemangel: Das sind die größten Probleme von uns Physiotherapeuten.“ So zitiert die Samstagsausgabe der WAZ Gerd Appuhn in einem Leitartikel (Quelle: WAZ/WR Redaktion, Witten, 01.09.2018). Direkte Wirkung der Sommeraktion und des Engagements des Wittener Regionalvertreters, das ist gut.

Mit zahlreichen Politikerbesuchen in Berlin und in den Wahlkreisen vor Ort geht die Sommeraktion "Entscheidungshilfe" in der parlamentarischen Sommerpause weiter.
 

Weitere Artikel

Das war der IFK-Tag der Wissenschaft 2025

2025 | 08.07. Der IFK lud Ende Juni zum 21. Tag der Wissenschaft ein; dieses Jahr ging es ins Rheinland, an den Campus der Fachhochschule Aachen in Jülich. Unter dem Motto „Technik trifft Therapie“ wurde dem Publikum ein breites Programm aus unterschiedlichen Vorträgen und der Verleihung des IFK-Wissenschaftspreises geboten.