Physiotherapie an prominentem Platz

Am 20.12.2018 wurde in der ARD Eckart Hirschhausens Quiz des Menschen ausgestrahlt. In der Rubrik „Hirschhausen unterwegs“ beleuchtet Eckart von Hirschhausen prägnant Aspekte des Berufs des Physiotherapeuten. Das Video sehen Sie hier.

Die Bedeutung der Physiotherapie für die Gesellschaft findet sich in dem Beitrag ebenso wieder, wie der Blick auf augenfällige Schieflagen. So beziffert der Moderator im Vergleich die Kosten der Ausbildung zum Physiotherapeuten mit denen des Studiums zum Mediziner und zeigt sich irritiert, dass die um das zehnfache höheren Kosten für das Studium der Ärzte von der Gesellschaft getragen werden, wohingegen für die Kostentragung der vergleichsweise günstigen Ausbildung zum Physiotherapeuten kein Geld da sei – obwohl die zuletzt genannten später im Beruf viel weniger verdienen. Hirschhausens Worte dazu: „Das ist so absurd, da fällt mir noch nicht einmal eine Pointe zu ein.“

Unabhängig davon, dass sich an den beschriebenen Schieflagen im kommenden Jahr voraussichtlich erneut einiges verbessern wird ist es gut, dass der Fokus zum Jahresende mit diesem Sendeformat nochmals auf den Beruf gelenkt wurde. Gleichzeitig freut es den IFK, dass er die Berichterstattung mit einigen Hintergrundinfos im Vorfeld der Aufzeichnung der Sendung unterstützen konnte.

Weitere Artikel

Das war der IFK-Tag der Wissenschaft 2025

2025 | 08.07. Der IFK lud Ende Juni zum 21. Tag der Wissenschaft ein; dieses Jahr ging es ins Rheinland, an den Campus der Fachhochschule Aachen in Jülich. Unter dem Motto „Technik trifft Therapie“ wurde dem Publikum ein breites Programm aus unterschiedlichen Vorträgen und der Verleihung des IFK-Wissenschaftspreises geboten.