thumbnail_IMG_1798-internet.jpg

TheraPro: IFK Anlaufstelle für Messebesucher

Was bietet eine Mitgliedschaft im IFK? Diese Frage gehörte zu den wohl am häufigsten gestellten am IFK-Stand während der Fachmesse „TheraPro“ in Stuttgart.

Ausführlich gab das IFK-Messeteam dazu Auskunft und versorgte die Interessierten zugleich mit hilfreichen Praxistipps. Gerade die Mappe mit Informationen zur Existenzgründung gehörte zu den beliebten Give-Aways. Dazu teilte das Team seine Erfahrungen mit typischen Fallstricken im Zulassungsverfahren – und gab natürlich auch gleich Tipps, wie sich diese umgehen lassen.
Neben der Existenzgründungsberatung bietet der IFK seinen Mitgliedern zum Beispiel eine kostenlose Rechtsberatung, Unterstützung bei Problemen mit Rezeptabrechnungen und ein umfangreiches Seminarprogramm. Wertvoll sind zudem die Informationen aus erster Hand, etwa zu Kassenverhandlungen oder zur Berufspolitik. Das Fachmagazin „physiotherapie“ bietet hier regelmäßig einen fundierten Überblick.
Der Wert der berufspolitischen Arbeit wird gerade jetzt deutlich, da das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) in aller Munde ist. Häufig fragten Interessierte am Messestand nach den aktuellen Entwicklungen und taten ihre Meinung dazu kund. Dadurch war der IFK-Infostand nicht nur Anlaufstelle für alle, die Informationen zur Physiotherapie suchten, sondern auch ein Ort des Austausches.

Weitere Artikel

Beitritt Bundesverband Managed Care (BMC): IFK jetzt Mitglied

2025 | 22.04. Seit Ende letzten Monats ist der IFK offiziell eines von über 250 Mitgliedern des Bundesverbands Managed Care (BMC) und kann somit vom vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz des Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens – profitieren.

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.