csm_190812_Wahl_Rietz_IQH-Vorsitzender_ml_ed5839b119.jpg

Mark Rietz ist neuer IQH-Vorsitzender

Am Rande der Jahreshauptversammlung des Instituts für Qualitätssicherung in der Heilmittelversorgung (IQH) wurde Mark Rietz einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die Wahl wurde erforderlich, weil der bisherige IQH-Vorsitzende, Rick de Vries, sein Amt aus gesundheitlichen Gründen aufgeben musste.

Rietz, der bereits seit 2016 dem Vorstand des IQH wie auch des IFK angehört, hat sich zum Ziel gesetzt, den Nutzen eines Qualitätsmanagements für Ergo- und Physiotherapeuten zukünftig noch deutlicher herauszuarbeiten. Ferner wird in den kommenden Monaten der Aufbau einer neuen, moderneren Website angestrebt.



Mark Rietz (r.) ist neuer IQH-Vorsitzender. Es gratulierten (v.l.): Dr. Michael Heinen (IQH-Geschäftsführer), Anja Schlüter (Geschäftsstellenmitarbeiterin) und Bettina Kuhnert (stellvertretende IQH-Vorsitzende).


In der Diskussion mit den Mitgliedern auf der Jahreshauptversammlung beschrieb Rietz seine persönlichen Erfahrungen bei der Anwendung des IQH-Systems in seiner eigenen Praxis: „Es hat anfänglich etwas Durchhaltevermögen und Disziplin erfordert, das Qualitätsmanagement konsequent umzusetzen. Die verbesserten Abläufe und Prozesse haben aber schnell zu einer deutlichen Kosten- und Zeitersparnis geführt, sodass ich auch anderen Praxen nur empfehlen kann, sich mit dem Thema Qualitätsmanagement näher zu beschäftigen.“


Die nächste Gelegenheit hierzu bietet sich bereits am 11. und 12. November 2019, wenn in Bochum der nächste IQH-Workshop stattfindet. Nähere Informationen erhalten Interessenten bei der IQH-Hotline unter der 0234-97745-36 oder per E-Mail unter info@iqhv.de.

Weitere Artikel

Beitritt Bundesverband Managed Care (BMC): IFK jetzt Mitglied

2025 | 22.04. Seit Ende letzten Monats ist der IFK offiziell eines von über 250 Mitgliedern des Bundesverbands Managed Care (BMC) und kann somit vom vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz des Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens – profitieren.

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.