Offene Stellen an BA melden

Der Fachkräftemangel in der Physiotherapie ist vielerorts präsent. Im Sommer 2019 erreichte die Zahl unbesetzter Arbeitsplätze mit 5.892 einen historischen Höchstwert. Dieser bildet das wahre Ausmaß des Fachkräftemangels allerdings überhaupt nicht ab, weil viele Praxisinhaber ihre offenen Stellen gar nicht mehr bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) melden.

Doch das ist enorm wichtig – auch wenn die Chance auf Bewerber stetig sinkt. Denn nur dann gibt es aussagekräftige Zahlen, die den Fachkräftemangel realitätsgetreu belegen. Die Daten können Basis für berufspolitische Maßnahmen sein. Daher die dringende Bitte: Praxisinhaber sollten ihre freien Stellen immer der BA melden.


Weitere Artikel

Bundestag verschiebt TI-Anbindungsfrist für Heilmittelerbringer

2025 | 06.11. Im Rahmen des „Gesetzes zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege“ hat der Bundestag in seiner heutigen Sitzung die Anbindungsfrist an die Telematikinfrastruktur für Heilmittelerbringer verschoben. Erst zum 1. Oktober 2027 sind Physiotherapeuten und Angehörige der weiteren Heilmittelbereiche verpflichtet, sich an die TI anzuschließen.

IFK-Fachmagazin: Novemberausgabe erschienen

2025 | 04.11. Schon wieder geht ein Kalenderjahr dem Ende entgegen, spannend bleibt es aber bis zuletzt und so manche Themen werden die Physiotherapie auch im kommenden Jahr begleiten. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe des IFK-Magazins, die Mitgliedern kostenlos per Post zugestellt wird und auch online aufrufbar ist.