AX-190909-2421-internet.jpg

Video zum 2. TherapieGipfel: Nachlese in Wort und Bild

Spannende Vorträge, rege Diskussionen und viel Austausch untereinander – der 2. TherapieGipfel des Spitzenverbands der Heilmittelverbände (SHV) in Berlin bot den rund 500 Teilnehmern einen abwechslungsreichen, informativen Nachmittag – nicht zuletzt wegen des Beitrags von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Für alle, die in Berlin nicht dabei sein konnten, hat der SHV nun einige Eindrücke in einem Video zusammengefasst.



Hier geht es direkt zum Video.



Und: Nach dem TherapieGipfel ist vor dem TherapieGipfel. Der SHV-Vorstand hat bereits mit ersten Überlegungen zum TherapieGipfel 2020 begonnen. Die nächsten Monate werden berufspolitisch richtungsweisend und spannend. Der nächste TherapieGipfel wird dann wieder ein guter Zeitpunkt für eine Zwischenbilanz sein und die Möglichkeit zu einer ersten thematischen Einstimmung auf das Jahr 2021 bieten, in dem der Bundestagswahlkampf sicher die berufspolitische Bühne bestimmen wird.



Newsletter bestellen



Mehr erfahren? Interessierte, die die wichtigsten SHV-Infos per E-Mail erhalten möchten, können sich hier kostenfrei für den E-Mail-Newsletter registrieren. In unregelmäßigen Abständen informiert der SHV über aktuelle berufspolitische Themen und auch über den nächsten TherapieGipfel. Alle Informationen gebündelt finden Interessierte auf der Internetseite des SHV unter www.shv-heilmittelverbaende.de.


Weitere Artikel

Das war der IFK-Tag der Wissenschaft 2025

2025 | 08.07. Der IFK lud Ende Juni zum 21. Tag der Wissenschaft ein; dieses Jahr ging es ins Rheinland, an den Campus der Fachhochschule Aachen in Jülich. Unter dem Motto „Technik trifft Therapie“ wurde dem Publikum ein breites Programm aus unterschiedlichen Vorträgen und der Verleihung des IFK-Wissenschaftspreises geboten.