AX-190909-2421-internet.jpg

Video zum 2. TherapieGipfel: Nachlese in Wort und Bild

Spannende Vorträge, rege Diskussionen und viel Austausch untereinander – der 2. TherapieGipfel des Spitzenverbands der Heilmittelverbände (SHV) in Berlin bot den rund 500 Teilnehmern einen abwechslungsreichen, informativen Nachmittag – nicht zuletzt wegen des Beitrags von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Für alle, die in Berlin nicht dabei sein konnten, hat der SHV nun einige Eindrücke in einem Video zusammengefasst.



Hier geht es direkt zum Video.



Und: Nach dem TherapieGipfel ist vor dem TherapieGipfel. Der SHV-Vorstand hat bereits mit ersten Überlegungen zum TherapieGipfel 2020 begonnen. Die nächsten Monate werden berufspolitisch richtungsweisend und spannend. Der nächste TherapieGipfel wird dann wieder ein guter Zeitpunkt für eine Zwischenbilanz sein und die Möglichkeit zu einer ersten thematischen Einstimmung auf das Jahr 2021 bieten, in dem der Bundestagswahlkampf sicher die berufspolitische Bühne bestimmen wird.



Newsletter bestellen



Mehr erfahren? Interessierte, die die wichtigsten SHV-Infos per E-Mail erhalten möchten, können sich hier kostenfrei für den E-Mail-Newsletter registrieren. In unregelmäßigen Abständen informiert der SHV über aktuelle berufspolitische Themen und auch über den nächsten TherapieGipfel. Alle Informationen gebündelt finden Interessierte auf der Internetseite des SHV unter www.shv-heilmittelverbaende.de.


Weitere Artikel

Beitritt Bundesverband Managed Care (BMC): IFK jetzt Mitglied

2025 | 22.04. Seit Ende letzten Monats ist der IFK offiziell eines von über 250 Mitgliedern des Bundesverbands Managed Care (BMC) und kann somit vom vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz des Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens – profitieren.

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.