Fachtagung Gesundheitskompetenz: SHV diskutiert mit

 

Mit dem Thema „Gesundheitskompetenz im digitalen Zeitalter“ beschäftigt sich die gleichnamige Fachtagung am 4. Februar in Berlin, zu der die Allianz für Gesundheitskompetenz in Kooperation mit dem Nationalen Aktionsplan Gesundheitskompetenz einlädt. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wird die Tagung eröffnen. Die Anliegen der Heilmittelerbringer vertritt unter anderem Ute Repschläger, Vorsitzende des Spitzenverbands der Heilmittelverbände (SHV).

 

Mit Ute Repschläger stellen sich auch Dilek Kalayci, Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung des Landes Berlin und Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz der Länder 2020, Dr. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbands, der KBV-Vorsitzende Dr. Andreas Gassen und der Präsident der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt, in zwei Panel-Diskussionen den Fragen der Teilnehmer. Key-Notes und Workshops ergänzen das Programm.

 

 

Der SHV ist seit 2018 Partner der Allianz, die angetreten ist, um Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung zu entwickeln. Neben dem Bundesministerium für Gesundheit zählen zu den Partnern alle relevanten Leistungs-, Kosten- und Entscheidungsträger im Gesundheitswesen, darunter die Gesundheitsministerkonferenz der Länder, der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA), der GKV-Spitzenverband, die Ärzte-, Apotheker- und Psychotherapeutenkammern, der Deutsche Pflegerat, die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe und die Verbraucherzentrale.

 

 

Weitere Informationen zur Fachtagung gibt es hier.

 

Weitere Artikel

Beitritt Bundesverband Managed Care (BMC): IFK jetzt Mitglied

2025 | 22.04. Seit Ende letzten Monats ist der IFK offiziell eines von über 250 Mitgliedern des Bundesverbands Managed Care (BMC) und kann somit vom vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz des Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens – profitieren.

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.