BFB startet zweite Umfrage zur Situation freier Berufe

Der Bundesverband der Freien Berufe e.V. (BFB) ruft nun zum zweiten Mal zur Teilnahme an einer Schnellumfrage zum Thema Corona-Hilfen auf. Der Verband will die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie in den freien Berufen näher beleuchten und hat das an der Universität Erlangen-Nürnberg angesiedelte Institut für Freie Berufe (IFB) mit der Durchführung beauftragt.

 

Die Umfrage dauert rund zehn Minuten und fragt die persönlichen Einschätzungen der Freiberufler ab. Die Datenerhebung erfolgt anonym, die Befragungsergebnisse werden ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke verwendet und unterliegen den Datenschutzbestimmungen. Die Teilnahme ist bis zum 20. September dieses Jahres möglich.

 

 

Der BFB will die Ergebnisse der Umfrage als Argumentationshilfen in der politischen Kommunikation nutzen, um die Anliegen der freien Berufe nachdrücklicher kommunizieren zu können. Der IFK ist Mitglied im BFB und empfiehlt die Teilnahme an dieser Umfrage.

 

 

Der Link zur Befragung steht hier.

 

Weitere Artikel

IFK-Fachmagazin: Novemberausgabe erschienen

2025 | 04.11. Schon wieder geht ein Kalenderjahr dem Ende entgegen, spannend bleibt es aber bis zuletzt und so manche Themen werden die Physiotherapie auch im kommenden Jahr begleiten. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe des IFK-Magazins, die Mitgliedern kostenlos per Post zugestellt wird und auch online aufrufbar ist.