IFK-App nicht mehr auf iPhones nutzbar

Leider ist es derzeit nicht möglich, die IFK-App auf einem iPhone zu nutzen. Grund dafür ist eine Änderung in den Richtlinien von Apples „App Store“, wodurch die IFK-App nun nicht mehr unterstützt wird. Auf Smartphones mit einem Android-Betriebssystem funktioniert die IFK-App ohne Einschränkungen.

Die IFK-App wurde ins Leben gerufen, damit sich Nutzer per Push-Benachrichtigung über neue Meldungen informieren lassen können. Der IFK arbeitet daran, möglichst zeitnah auch iPhone-Nutzern wieder eine solche Benachrichtigungsmöglichkeit anbieten zu können.


Alle wichtigen Meldungen und Informationen erhalten Interessierte nach wie vor auf der IFK-Internetseite und auf der IFK-Facebook-Seite. Für IFK-Mitglieder stehen darüber hinaus zahlreiche detaillierte Informationen im geschützten Mitgliederbereich der IFK-Internetseite zur Verfügung.

Weitere Artikel

Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 bestätigt – Bundesamt für Soziale Sicherung beanstandet wesentliche Punkte

2025 | 05.05. Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) sieht sich in seiner Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 weitgehend bestätigt. Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) als zuständige Aufsichtsbehörde hat sich mit dem Report intensiv befasst und in zentralen Punkten Beanstandungen gegenüber der Barmer geäußert. Damit wird deutlich: Die Einwände des SHV waren berechtigt.

Preise der Postbeamtenkrankenkasse steigen ab 1. Mai 2025

2025 | 30.04. Einen Monat nach den Erhöhungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steigt jetzt auch die Vergütung bei der Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK). Die dazugehörigen Preislisten finden IFK-Mitglieder im internen Mitgliederbereich auf unserer Webseite.