IFK-Fortbildungsbroschüre 2021/2022 online

Das IFK-Fortbildungsprogramm 2021/2022 ist da. Auch in diesem Jahr hat der Fachausschuss Fortbildung gemeinsam mit dem Referat Fortbildung und Wissenschaft ein aktuelles und interessantes Fortbildungsprogramm erarbeitet.

Durch die Corona-Pandemie haben sowohl Teilnehmer als auch Referenten die Vor- und Nachteile von Online-Fortbildungen kennengelernt. Im neuen Bundesrahmenvertrag ist festgeschrieben, dass nun auch ohne pandemiebedingte Sonderregeln online Fortbildungspunkte gesammelt werden können. Unter diesen Voraussetzungen konnte der IFK sein Fortbildungskonzept erweitern und auf moderne Beine stellen.

 

Ergänzend zum bestehenden Angebot konnte der IFK unter anderem den Neurowissenschaftler Prof. Nelson Annunciato mit zwei spannenden Online-Fortbildungen für das Programm gewinnen (mehr dazu auf Seite 56/57). Auch im Bereich der allgemeinen physiotherapeutischen Kurse konnte das Fortbildungsangebot erweitert werden, beispielsweise um einen Update-Kurs im Bereich der Palliativ-Care-Fortbildungen.

 

 

Es besteht weiterhin die Möglichkeit, Kurse online zu buchen und zu bezahlen. Kursteilnehmer können zudem Bildungsschecks sowie Prämiengutscheine einreichen. Für kostenintensive Fortbildungen bietet der IFK eine Ratenzahlung an. Das Fortbildungsteam berät gern vorab.

 

 

Das IFK-Fortbildungsprogramm ist auch als PDF-Datei verfügbar. Online-Anmeldungen sind im Fortbildungsbereich der IFK-Homepage möglich. Weitere Fragen beantworten die Mitarbeiter des Referats „Fortbildung und Wissenschaft“, Tel.: 0234 977 45-999 oder fortbildung@ifk.de.

 

Weitere Artikel

Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 bestätigt – Bundesamt für Soziale Sicherung beanstandet wesentliche Punkte

2025 | 05.05. Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) sieht sich in seiner Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 weitgehend bestätigt. Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) als zuständige Aufsichtsbehörde hat sich mit dem Report intensiv befasst und in zentralen Punkten Beanstandungen gegenüber der Barmer geäußert. Damit wird deutlich: Die Einwände des SHV waren berechtigt.

Preise der Postbeamtenkrankenkasse steigen ab 1. Mai 2025

2025 | 30.04. Einen Monat nach den Erhöhungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steigt jetzt auch die Vergütung bei der Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK). Die dazugehörigen Preislisten finden IFK-Mitglieder im internen Mitgliederbereich auf unserer Webseite.