11. ZiMMT-Kongress: Zurück zu den Wurzeln

Der 11. ZiMMT-Kongress findet vom 29. September bis zum 6. Oktober 2024 statt und steht traditionell unter dem Thema Manuelle Medizin – Orthopädie – Osteopathie bei Kindern. „Zurück zu den Wurzeln“ lautet der programmatische Untertitel. Die Teilnahme ist sowohl vor Ort an der Freien Universität Berlin als auch online möglich, wobei die Seminare ausschließlich per Zoom angeboten werden. Der IFK unterstützt den Kongress als Kooperationspartner.

Die Veranstaltung widmet sich manualmedizinischen, osteopathischen, orthopädischen und neuropädiatrischen Fragestellungen rund um die Entwicklung von Kindern. „Wer im weitesten Sinne in der Behandlung von Kindern engagiert ist und gerne über den Tellerrand hinausschaut, ist bei unserem Kongress genau richtig“, betonen die Veranstalter. Im Zentrum des Kongresses stehen das Ins-Gespräch-Kommen und das Voneinander-Lernen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier. Zur Anmeldung geht es hier entlang.

Weitere Artikel

DGUV und Bundesbeihilfe: Erhöhung angekündigt

2025 | 04.04. Nachdem die Preise in der GKV per Schiedsspruch zum 1. April 2025 gestiegen sind, greift nun ein Automatismus, der 2023 durch den Rahmenvertrag mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vereinbart worden ist. Danach werden die DGUV-Preise für alle Verordnungen mit Behandlungsbeginn ab dem 1. Mai 2025 erhöht.

Schiedsspruch: Offene Fragen bei Blankoverordnung

2025 | 31.03. Nachdem am 19. März eine allgemeine Vergütungssteigerung durch den Beschluss des Schiedsgerichts festgesetzt wurde, kamen zuletzt Fragen bezüglich der Abrechnungsmodalitäten der Blankoverordnung auf.