Skoliosen kommen häufig, ohne Beschwerden auszulösen in der Bevölkerung vor. Kommt es jedoch zu Beschwerden oder Einschränkungen, kann dieser Kurs einen neuen Blickwinkel liefern, der aus der Perspektive der Neurodynamik den Einfluss des peripheren Nervensystems auf die Entstehung von Skoliosen betrachtet.
Inhalt:
- Neurodynamisches Verständnis für die Entwicklung von Skoliosen, egal welcher Ursache (idiopathisch, sekundär, traumatisch)
 - Überblick über gängige Diagnostik und Behandlungsstrategien
 - Basiswissens über neurale Strukturen und die neurodynamischen Tests
 - INN® Erklärungsmodell zur Entstehung von Skoliosen
 - Fallbeispiele mit Analyse
 - Abschlussfragen
 
Hinweise
              Uhrzeit 16:00 - 20:00 Uhr
Teilnahmevoraussetzung
              Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut oder Arzt.
Unterrichtseinheiten
              4
          Fortbildungspunkte
              4
          Info
              
  Rebekka Tempel
Maitland, Rückenyoga, Sektoraler Heilpraktiker, Skoliose, Veranstaltungen
      
			
  Tel.
              0234 97745-38
          Fax
              0234 97745-538
          E-Mail
              
          Skoliose - ein neurodynamischer Blick
Datum:
Ort:
				 
            Online
      
				
			Kosten:
50,00 €
      
            Mitglied
      
      72,00 €
      
            Standardpreis
      
      Referent/en:
Skoliose - ein neurodynamischer Blick
Datum:
Ort:
				 
            Online
      
				
			Kosten:
50,00 €
      
            Mitglied
      
      72,00 €
      
            Standardpreis
      
      Referent/en:
Skoliose - ein neurodynamischer Blick
Datum:
Ort:
				 
            Online
      
				
			Kosten:
50,00 €
      
            Mitglied
      
      72,00 €
      
            Standardpreis