Es wird die Anatomie des Schädels thematisiert, wobei zum einen die einzelnen Schädelknochen im Fokus stehen, zum anderen die entsprechenden Suturen bzw. die suturalen Verbindungen des Craniums. Es werden Zusammenhänge zwischen knöchernen Strukturen und den Meningen, den Faszien des Schädels beleuchtet. Zirkulatorische Techniken runden das Spektrum der Behandlungsmöglichkeiten neben direkten und indirekten Techniken der cranialen Behandlung ab. Anatomische Grundlagen, die zur Behandlung notwendig sind werden vermittelt. Darüber hinaus ist der Kurs stark praxisorientiert.
Inhalt:
- craniometrische Punkte
 - Neurocranium
 - Viszerocranium
 - Knochen der Zentrallinie und der Peripherie
 - Suturen der Schädelbasis und der Peripherie
 - craniale Fontanellen
 - Dura mater und ihre Duplikaturen
 - Falx cerebri
 - Tentorium cerebelli
 - Prinzipien der Untersuchung und der Behandlung
 - direkte und indirekte Techniken
 - Faszien des äußeren und des inneren Schädels
 - venöse Blutleiter des Craniums
 
Teilnahmevoraussetzung
              Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut oder Arzt.
Unterrichtseinheiten
              20
          Fortbildungspunkte
              20
          Info
              
  Melina Bräcker
Bobath, MT Soltau, Praxisgründungsseminare, Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
      
			
  Tel.
              0234 97745-18
          Fax
              0234 97745-518
          E-Mail
              
          Faszien - Schädel
Datum:
Ort:
				
            44801
       
            Bochum
      
				
			Kosten:
290,00 €
      
            Mitglied
      
      345,00 €
      
            Standardpreis
      
      Referent/en:
Faszien - Schädel
Datum:
Ort:
				
            44801
       
            Bochum
      
				
			Kosten:
290,00 €
      
            Mitglied
      
      345,00 €
      
            Standardpreis