IFK-Fachmagazin: Novemberausgabe erschienen

Schon wieder geht ein Kalenderjahr dem Ende entgegen, spannend bleibt es aber bis zuletzt und so manche Themen werden die Physiotherapie auch im kommenden Jahr begleiten. Lesen Sie darüber mehr in der neuen Ausgabe des IFK-Mitgliedermagazins physiotherapie.

Der GKV-Spitzenverband hat vor dem Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Klage gegen den Schiedsspruch der Schiedsstelle Heilmittel erhoben, die den Physiotherapeuten für das zweite Quartal 2025 die verdoppelte Vergütungserhöhung zugesprochen hatte. Der IFK schöpft alle ihm zur Verfügung stehenden rechtlichen Mittel aus, um die Interessen seiner Mitglieder zu schützen und bringt sich als einziger Verband aktiv in das Verfahren ein. Lesen Sie mehr dazu ab Seite 22.

Gleich zweimal war der IFK „on the road“. Beim IFK-Forum Ost, dem letztem in dem Reigen der alljährlichen Regionalforen, informierten sich die Teilnehmer über aktuelle Entwicklungen in der Branche und Neuerungen auf dem politischen Parkett. Einen ausführlichen Bericht dazu finden Sie ab Seite 8. Mit einem eigenen Stand war der IFK auf der therapie DÜSSELDORF vertreten. Viele Mitglieder und Interessierte nutzen die Gelegenheit, sich zu informieren oder zum „Kontakten“. Im Rahmen der Messe erfolgte auch die Preisverleihung des IFK-Businessplanwettbewerbs. Mehr dazu ab Seite 10.

Um die neueste Rechtsprechung zum Thema schwerbehinderte Bewerber geht es in dem Artikel ab Seite 36. Praxisinhaber sollten einen Vermittlungsauftrag bei der Arbeitsagentur veranlassen, da sie ansonsten Entschädigungsforderungen riskierten, lautet die Empfehlung.

Von neuen Applikationsformen bekannter Parkinsonmedikamente berichtet Prof. Anke Lührs in einem Übersichtartikel (ab Seite 42). Die neuen Applikationsformen ermöglichen eine individualisierte, zeitlich präzisere Behandlung motorischer Symptome und eröffnen so neue Handlungsspielräume für die physiotherapeutische Praxis.

IFK-Mitglieder bekommen die neue Ausgabe des IFK-Fachmagazins physiotherapie kostenlos per Post zugestellt. Online ist die Novemberausgabe kostenlos hier zu lesen.

Weitere Artikel