Spitzenreiter Physiotherapie: IW veröffentlicht Zahlen zum Fachkräftemangel
Das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) veröffentlichte jüngst eine Studie, die den Fachkräftemangel des deutschen Arbeitsmarktes für das Jahr 2024 nach Branchen berechnet. Daraus geht hervor, dass keine andere Branche so sehr vom Fachkräftemangel betroffen ist, wie das Gesundheitswesen – der Spitzenreiter hier: die Physiotherapie. Von über 46.000 unbesetzten Stellen sind mit 11.979 die meisten davon unter den Physiotherapeuten zu verzeichnen. Platz zwei belegen qualifizierte Arbeitskräfte im Pflegebereich (7.174 offene Stellen) und zahnmedizinische Fachangestellte (6.778 offene Stellen).
IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger findet deutliche Worte: „Wir beobachten diesen Trend seit Jahren mit größter Sorge. Diese Zahlen machen deutlich, wie schlecht es um die Versorgungssicherheit in Deutschland steht“. Sie forderte die Politik zum Handeln auf „Wir müssen die Physiotherapie gezielt stärken; beispielsweise durch die Verbesserung des Berufsbilds und eine Vereinfachung für der Aufnahme ausländischer Fachkräfte.“
Hier finden Sie den IW-Report zur Berechnung von Fachkräfteengpässen nach Wirtschaftszweigen.