csm_SHV-Dietrich_dbc55d29ef.jpg

SHV-Aktion bei der CDU

Die Vorschläge des Eckpunktepapiers des Bundesgesundheitsministers standen im Mittelpunkt des SHV-Aktions-Gesprächs mit Dietrich Monstadt, MdB (CDU), das IFK-Vorsitzende Ute Repschläger und IFK-Geschäftsführer Dr. Björn Pfadenhauer im Berliner Büro des Abgeordneten führten. Über die guten Ansätze des Eckpunktepapiers hinaus konnte auch verdeutlicht werden, dass den Eckpunkten u. a. auch Impulse zum Direktzugang fehlen. Die SHV-Vertreter verdeutlichten anschaulich, dass jetzt die Weichen für ein modernes Gesundheitswesen geschaffen werden müssen. Dazu gehört selbstverständlich die Erprobung neuer Zugangswege des Patienten zum Therapeuten, die die Versorgung beispielsweise schneller sicherstellen können, als es der bisherige Weg ermöglicht.

Die SHV-Aktion wird in den nächsten Tagen weiter gehen, um möglichst viele Parlamentarier auf die Chancen und Probleme der Heilmittelbranche hinzuweisen.

Weitere Artikel

Das war der IFK-Tag der Wissenschaft 2025

2025 | 08.07. Der IFK lud Ende Juni zum 21. Tag der Wissenschaft ein; dieses Jahr ging es ins Rheinland, an den Campus der Fachhochschule Aachen in Jülich. Unter dem Motto „Technik trifft Therapie“ wurde dem Publikum ein breites Programm aus unterschiedlichen Vorträgen und der Verleihung des IFK-Wissenschaftspreises geboten.