Warnung: gefälschte DSGVO-Abmahnungen

In den vergangenen Tagen wurden zahlreiche E-Mails mit einem Virus im Anhang versandt. Die E-Mails sehen aus wie Schreiben von Rechtsanwaltskanzleien, die eine Informationspflichtverletzung nach Artikel 13 EU-DSGVO abmahnen. Weitere Details seien der zip-Datei im Anhang zu entnehmen. Wichtig: Die E-Mails sind gefälscht, die Datei darf keinesfalls geöffnet werden.

Zwar sind die Rechtsanwaltskanzleien als Absender der E-Mail angegeben, tatsächlich wurden die Nachrichten aber von Kriminellen verschickt. Die Nachrichten sollten umgehend gelöscht werden. Sollte der Anhang versehentlich geöffnet worden sein, ist es wichtig, den Computer so schnell wie möglich auszuschalten und vom Strom zu nehmen. Ein IT-Spezialist kann bei der Sicherung der Daten helfen. In der Zwischenzeit sollten alle Passwörter geändert werden, die nach dem Öffnen der Datei genutzt wurden.
Bei Fragen können sich IFK-Mitglieder an das Rechtsreferat wenden, ifk@ifk.de, Telefon: 0234 977 45-0.

Weitere Artikel

Bundestag verschiebt TI-Anbindungsfrist für Heilmittelerbringer

2025 | 06.11. Im Rahmen des „Gesetzes zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege“ hat der Bundestag in seiner heutigen Sitzung die Anbindungsfrist an die Telematikinfrastruktur für Heilmittelerbringer verschoben. Erst zum 1. Oktober 2027 sind Physiotherapeuten und Angehörige der weiteren Heilmittelbereiche verpflichtet, sich an die TI anzuschließen.

IFK-Fachmagazin: Novemberausgabe erschienen

2025 | 04.11. Schon wieder geht ein Kalenderjahr dem Ende entgegen, spannend bleibt es aber bis zuletzt und so manche Themen werden die Physiotherapie auch im kommenden Jahr begleiten. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe des IFK-Magazins, die Mitgliedern kostenlos per Post zugestellt wird und auch online aufrufbar ist.