20. IFK-Tag der Wissenschaft – Physiotherapie International
Erschienen am
10.07.2024
„Welcome, bienvenue, bienvenido, velkommen!“, begrüßte IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger die Anwesenden beim 20. IFK-Tag der Wissenschaft Ende Juni an der Hochschule Osnabrück. „Physiotherapie International“ war das Motto der diesjährigen Veranstaltung, mit der sich der IFK bereits seit 20 Jahren für die Förderung von Wissenschaft und Forschung in der Physiotherapie einsetzt.

IFK-Fachmagazin: Juliausgabe erschienen
Erschienen am
08.07.2024
Und schon ist die erste Jahreshälfte rum und der Sommer im vollen Gange – als informative Lektüre bietet sich die Juliausgabe unseres IFK-Fachmagazins an. Hier wartet einiges Wissenswertes auf Sie: ...

Gesundheitsberufe beraten Zustand und Zukunft des Gesundheitswesens
Erschienen am
02.07.2024
Das deutsche Gesundheitswesen steht vor einer doppelten demografischen Herausforderung. Das Durchschnittsalter, und damit der Behandlungsbedarf der Bürgerinnen und Bürger, steigt.

BFB-Sonderumfrage zu Patientenkontakten
Erschienen am
02.07.2024
Der Berufsalltag von Freiberuflern und Selbstständigen ist geprägt durch den direkten Kontakt zu Menschen. Durch die Umfrage des BFB sollen Zahlen erhoben werden, die die Häufigkeit der Patientenkontakte darstellen können.

IFK-Wissenschaftspreisträger 2024 ausgezeichnet
Erschienen am
01.07.2024
Beim IFK-Tag der Wissenschaft an der Hochschule Osnabrück wurden am vergangenen Freitag bereits zum 20. Mal besonders herausragende Abschlussarbeiten von Bachelor- und Masterabsolventen der Physiotherapie geehrt.

Schnell sein und bis zu 5.000 Euro gewinnen – beim IFK-Businessplan-Wettbewerb!
Erschienen am
28.06.2024
Teilnehmen und gewinnen: In vier Wochen – am 26. Juli – endet die Teilnahmefrist für den IFK-Businessplan-Wettbewerb. Es winken attraktive Preise.

IFK-Forum Nord: ein bunter Blumenstrauß Berufspolitik
Erschienen am
20.06.2024
Das Forum Nord in Hamburg bildete am ersten Freitag im Juni den Auftakt für die Reihe der jährlichen IFK-Regionalforen. Rund 65 Physiotherapeuten aus der Hansestadt und dem Norden Deutschlands hatten sich aufgemacht, um sich über die neusten Entwicklungen der Verbandspolitik zu informieren.

CPTE: Physiotherapie bei Frühchen
Erschienen am
18.06.2024
Fortbildungspunkte sammeln leicht gemacht – dafür steht das CPTE-Programm, durch das IFK-Mitglieder ihr Wissen auf den neusten Stand bringen können. In dem Artikel „Physiotherapie bei Frühchen“ bekommen Leser einen umfassenden Überblick über physiotherapeutische Maßnahmen, die die Entwicklung von Frühgeborenen fördern können.

Langfristiger Heilmittelbedarf (LHB) ab Oktober 2024 um zusätzliche Diagnosen erweitert
Erschienen am
14.06.2024
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Diagnoseliste zum langfristigen Heilmittelbedarf (LHB) um weitere ICD-10-Codes ergänzt. Folgende Krankheiten wurden dem Abschnitt „Störungen der Atmung“ hinzugefügt und gelten somit ab dem 1. Oktober 2024 als LHB für die Diagnosegruppe AT:

Physiotherapieverbände legen gemeinsam Revision gegen Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg ein
Erschienen am
12.06.2024
Ende April hatte das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg (LSG) ein Urteil in den Klageverfahren der maßgeblichen Physiotherapieverbände gegen die Schiedssprüche der Schiedsstelle Heilmittel gefällt. Nach Prüfung der Urteilsgründe haben die Physiotherapieverbände nun beschlossen, gegen dieses Urteil Revision einzulegen.

Sonderregelungen für den Heilmittelbereich aufgrund der aktuellen Hochwasserlage in Bayern und Baden-Württemberg
Erschienen am
06.06.2024
Die aktuelle Hochwasserlage in Süddeutschland bleit weiter angespannt. Vor allen in Bayern und Baden-Württemberg sind viele Orte vom Hochwasser betroffen – das gilt auch für die Heilmittelerbringer in diesen Regionen. Die Kassenverbände auf Bundesebene haben gemeinsam mit dem GKV-Spitzenverband einige Regelungen für die betroffenen Regionen gelockert..

Regionalausschuss Herne: Neuer Vorsitz
Erschienen am
03.06.2024
Der IFK-Regionalausschuss Herne und Umgebung hat einen neuen Vorsitzenden. In Zukunft ist Lukas Hörnchen der Ansprechpartner für die Vernetzung in der Region. Auf der Regionalausschusssitzung am 23. Mai wurde er ins Amt gewählt. Seine Stellvertretung übernimmt Julia Foertsch.

IFK-Termine im Juni
Erschienen am
28.05.2024
Terminkalender gezückt! Im Juni geht die IFK-Veranstaltungssaison in die nächste Runde. Mit dem IFK-Forum Nord und dem IFK-Tag der Wissenschaft bietet sich Ihnen nicht nur die Gelegenheit, Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern...

11. ZiMMT-Kongress: Zurück zu den Wurzeln
Erschienen am
21.05.2024
Der 11. ZiMMT-Kongress findet vom 29. September bis zum 6. Oktober 2024 statt und steht traditionell unter dem Thema Manuelle Medizin – Orthopädie – Osteopathie bei Kindern. „Zurück zu den Wurzeln“ lautet der programmatische Untertitel.

Jetzt anmelden: Regionalforum Nord
Erschienen am
15.05.2024
Der Sommer ist beim IFK die Jahreszeit der Regionalforen. Den Auftakt macht am 7. Juni das Regionalforum Nord im Barceló Hotel in Hamburg. Ab 16 Uhr lädt der IFK Mitglieder und Interessierte zu der Veranstaltung in die Hansestadt ein.

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg legt Urteilsbegründung vor
Erschienen am
14.05.2024
Ende April hatte das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg (LSG) ein Urteil in den Klageverfahren der maßgeblichen Physiotherapieverbände gegen die Schiedssprüche der Schiedsstelle Heilmittel gefällt, dessen Begründung nun vorliegt. Der wesentliche Inhalt des Urteils soll hier kurz vorgestellt werden.

IFK-Fachmagazin: Mai-Ausgabe erschienen
Erschienen am
06.05.2024
Viele spannende Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe der physiotherapie, darunter einen Bericht zur Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen sowie weitere berufspolitische und wissenschaftliche Themen.

Stöbern, lernen, informiert bleiben – durch die IFK-Mediathek
Erschienen am
02.05.2024
Was ist momentan wichtig in der Physiotherapie? Diese Frage ist der Dreh- und Angelpunkt aller Publikationen, die der IFK veröffentlicht. In der IFK-Mediathek haben Vollmitglieder Zugriff auf vom IFK publizierte Informationen rund um die physiotherapeutische Branche sowie das Wirken des IFK.

IFK-Geschäftsstelle geschlossen am Freitag, 26. April 2024
Erschienen am
25.04.2024
Am Freitag, 26. April, bleibt die IFK-Geschäftsstelle aufgrund einer internen Fortbildung geschlossen. Am Montag, 29. April, wird das Team der IFK-Geschäftsstelle wieder wie gewohnt für Sie erreichbar sein.

Klageverfahren: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg fällt Urteil
Erschienen am
23.04.2024
In den Klageverfahren der maßgeblichen Physiotherapieverbände gegen die Schiedssprüche der Schiedsstelle Heilmittel hat der 1. Senat des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg ein Urteil gefällt. Die Verbände warten derzeit noch auf die vollständigen schriftlichen Urteilsgründe.
