Endoprothetikkongress 2016 – Gestalten Sie mit
Erschienen am
23.07.2015
Vom 18. bis 20. Februar 2016 findet in Berlin zum neunten Mal der Endoprothetikkongress der Charité statt. Neben dem ärztlichen Fortbildungsstrang bietet der Kongress seit 2014 auch eine spezielle Plattform für Physiotherapeuten.
Die Preisträger des IFK-Wissenschaftspreises im Fokus – Teil 4
Erschienen am
20.07.2015
Mit dem Ziel, die wissenschaftliche Arbeit in der Physiotherapie und eine Akademisierung des Berufsstandes zu unterstützen, kürte der IFK beim diesjährigen Tag der Wissenschaft bereits zum elften Mal die besten Abschlussarbeiten aus Studiengängen der Physiotherapie.
Merkblätter aktualisiert
Erschienen am
14.07.2015
Die Preisträger des IFK-Wissenschaftspreises im Fokus – Teil 3
Erschienen am
14.07.2015
Mit dem Ziel, die wissenschaftliche Arbeit in der Physiotherapie und eine Akademisierung des Berufsstandes zu unterstützen, kürte der IFK beim diesjährigen Tag der Wissenschaft bereits zum elften Mal die besten Abschlussarbeiten aus Studiengängen der Physiotherapie.

Direktzugang in Rheinland-Pfalz?
Erschienen am
09.07.2015
Wie steht es um die Heilmittelbranche? Darüber tauschte sich David Langner (SPD), Staatssekretär im Gesundheitsministerium Rheinland-Pfalz, mit Vertretern des IFK und der Arbeitsgemeinschaft der Heilmittelverbände für Rheinland-Pfalz/Saarland aus.
Neues Urteil zu GEMA-Gebühren in Praxen
Erschienen am
09.07.2015
Relaunch der IFK-Homepage
Erschienen am
08.07.2015
Seit Juli ist die IFK-Homepage neu gestaltet.
Neben moderner Optik wartet die Seite auch mit neuen Features auf. Dank der mobilen Optimierung wird die Website nun auch auf Smartphones und Tablets bestmöglich angezeigt. In Kürze werden unsere Mitglieder zudem einen personalisierten Zugang für den passwortgeschützten Mitgliederbereich erhalten.
Die Preisträger des IFK-Wissenschaftspreises im Fokus – Teil 2
Erschienen am
06.07.2015
Mit dem Ziel, die wissenschaftliche Arbeit in der Physiotherapie und eine Akademisierung des Berufsstandes zu unterstützen, kürte der IFK beim diesjährigen Tag der Wissenschaft bereits zum elften Mal die besten Abschlussarbeiten aus Studiengängen der Physiotherapie.
IKK Berlin/Brandenburg verlängert Initiative zur Befundposition
Erschienen am
30.06.2015
Die Preisträger des IFK-Wissenschaftspreises im Fokus – Teil 1
Erschienen am
29.06.2015
Mit dem Ziel, die wissenschaftliche Arbeit in der Physiotherapie und eine Akademisierung des Berufsstandes zu unterstützen, kürte der IFK beim diesjährigen Tag der Wissenschaft bereits zum elften Mal die besten Abschlussarbeiten aus Studiengängen der Physiotherapie.
Länder für Aufwertung der Gesundheitsfachberufe
Erschienen am
26.06.2015
Vergütungserhöhung für die Regionalkassen Bayern und die IKK Classic (Sachsen und Thüringen) zum 1. Juli 2015
Erschienen am
25.06.2015
Auf dem Postweg haben wir Sie bereits über die Vergütungserhöhungen informiert. Trotzdem weisen wir an dieser Stelle nochmals auf die Abschlüsse hin, da sich die Zustellung der Unterlagen durch den Poststreik womöglich verzögert.
GKV-Finanzsystem startet mit Defizit ins Jahr 2015
Erschienen am
25.06.2015
Auf ein Wort mit Hermann Gröhe
Erschienen am
24.06.2015

Post-Streik hinterlässt auch beim IFK Spuren
Erschienen am
23.06.2015
Noch freie Plätze für neuen Studiengang „Angewandte Therapiewissenschaften“
Erschienen am
23.06.2015

Premiere bei IFK-Innovationsprojekt „Physio für Dich“
Erschienen am
22.06.2015
Mit den ersten „Physio für Dich“-Räumlichkeiten im Hamburger S-Bahn-Gebäude hat der Deutsche Bahn Konzern am 17. Juni 2015 den Grundstein auch für eine feste örtliche Verankerung des IFK-Innovationsprojektes gelegt.

Merkblatt Reha-Sport aktualisiert
Erschienen am
22.06.2015
11. IFK-Wissenschaftstag mit Terminator-Flair
Erschienen am
19.06.2015
Symposium Mensch und Maschine und IFK-Tag der Wissenschaft 2015
Erschienen am
19.06.2015