IFK-Pressemitteilung: Wie Physiotherapie bei Inkontinenz nach Prostataoperation hilft
Pressemitteilung
Erschienen am
20.06.2023
Rund 17 Prozent der Männer ab 50 Jahren erkranken an Prostatakrebs. Das Prostatakarzinom ist ein bösartiger Tumor, der aber in der Regel langsam wächst. Wird die Erkrankung rechtzeitig entdeckt, sind die Behandlungschancen daher meist günstig. Physiotherapie kann nach einer Operation helfen, Nebenwirkungen zu lindern.

Fachkräftesicherung ist BFB-Jahresschwerpunkt 2023
Erschienen am
19.06.2023
Im Vorfeld der BFB-Fachkräftekonferenz am 7. Juni 2023 erklärte Friedemann Schmidt, Präsident des Bundesverbands der Freien Berufe, der Trend des Fachkräftemangels dürfe sich nicht weiter verschärfen.

MdL Kirsten Stich (SPD) besucht Physio-Zentral in Hattingen
Erschienen am
14.06.2023
Bei Vor-Ort-Termin in der IFK-Mitgliedspraxis „Physio-Zentral“ diskutierten Praxisinhaberin Verena Schlender und ihr Mitarbeiter Oliver Pauels die aktuellen berufspolitischen Herausforderungen in der Physiotherapie mit der NRW-Landtagsabgeordneten Kirsten Stich (SPD).

Jetzt mitmachen: gematik erhebt Stand der Digitalisierung
Erschienen am
13.06.2023
Was läuft bereits gut in puncto Digitalisierung des Gesundheitswesens? Wo gibt es noch ungenutzte Potenziale? Und welche Erwartungen haben die Nutzer? Diese und weitere Fragen möchte die gematik als nationale Agentur für digitale Medizin mit einer Umfrage klären.

Thomas Uhlen (CDU): fundierte Ausbildung entscheidend
Erschienen am
12.06.2023
Der Landtagsabgeordnete Thomas Uhlen (CDU) besuchte zusammen mit der IFK-Regionalausschussvorsitzenden für Osnabrück, Denise Girvan, die Physiotherapiepraxis Aktivita in Bad Essen und sprach über die Akademisierung der Physiotherapie.

Gespräch mit dem SPD-Landtagsabgeordneten für den Kreis Böblingen
Erschienen am
05.06.2023
Die Böblinger IFK-Regionalausschussvorsitzende Eva Schmidt traf sich zu einem Gespräch über die Akademisierung und die Reform des Berufsgesetzes in der Physiotherapie mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Florian Wahl in seinem Bürgerbüro.

IFK-Patientenflyer im frischen Look
Erschienen am
02.06.2023
In den letzten Monaten hat der IFK sein Angebot an Patienteninformationen grundlegend überarbeitet und bietet diese nun im frischen Look und mit aktualisiertem Inhalt an. Natürlich können die Flyer wie gewohnt beim IFK als Druckprodukte in internen Mitgliederservice bestellt werden.

Deutscher Bundesverband für Logopädie wird Mitglied im Spitzenverband der Heilmittelverbände
Erschienen am
30.05.2023
Zum 1. Juni 2023 ist der Deutsche Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl) das sechste Mitglied im Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV).

IFK und VPT verlassen Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen
Erschienen am
26.05.2023
IFK und VPT stehen für die Akademisierung der Therapieberufe ein. Auch das Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen hat sich bisher mit einer Stimme für eine Vollakademisierung der Therapiefachberufe Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie eingesetzt. Aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen, wie dieses Ziel erreicht werden soll, haben sich IFK und VPT entschlossen, das Bündnis zu verlassen.

IFK-Gremienvertreter im Gespräch mit Politikern
Erschienen am
26.05.2023
In einer breit angelegten Aktion sprechen Mitglieder der IFK-Vertreterversammlung mit politischen Entscheidungsträgern ihrer Region im Laufe des Frühsommers über den Mehrwert einer vollständig akademischen Ausbildung in der Physiotherapie. Da sich die Reform des Berufsgesetzes in der Physiotherapie derzeit in der Konzeptionsphase befindet, ist jetzt der richtige Moment, um das Gespräch mit Landtagsabgeordneten zu suchen – denn Ausbildung ist auch Ländersache.

IFK-Forum 2023 in Hamburg
Erschienen am
24.05.2023
Den Auftakt für die Reihe der IFK-Regionalforen machte Mitte Mai das Forum Nord in Hamburg. Rund 80 IFK-Mitglieder nahmen an der Veranstaltung teil, bei der IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und Geschäftsführer Dr. Björn Pfadenhauer traditionell über berufspolitisch wichtige Themen berichten und einen Ausblick auf die Pläne der kommenden Monate geben.

Forum Süd am 7. Juli in München
Erschienen am
22.05.2023
Eine fachliche Fortbildung und aktuelle Branchenthemen stehen auf dem Programm des Forum Physiotherapie Süd. Der IFK lädt dazu am 7. Juli 2023 ganz herzlich nach München ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Physiotherapeuten aus der Region.

IFK-Gremienvertreter im Gespräch mit Politikern
Erschienen am
20.05.2023
In einer breit angelegten Aktion sprechen Mitglieder der IFK-Vertreterversammlung mit politischen Entscheidungsträgern ihrer Region im Laufe des Frühsommers über den Me

SHV konkret: Das bewegt die Branche!
Erschienen am
17.05.2023
45 Minuten – genau so lange hatten die vier Vorstände der SHV-Mitgliedsverbände Zeit, um auf der therapie Leipzig vor interessiertem Publikum die drängendsten berufspolitischen Themen der Branche zunächst kurz und pointiert zu umreißen, um anschließend in die offene Fragerunde mit den Zuhörern zu gehen.

IFK-Fachmagazin: Mai-Ausgabe erschienen
Erschienen am
12.05.2023
Viele spannende Themen bietet das frisch erschienene IFK-Magazin „physiotherapie“. Auf der Jahreshauptversammlung (JHV) hat die Mitgliederversammlung die IFK-Strategie bis 2027 beschlossen. In der aktuellen Ausgabe stellen wir die Zukunftsziele des Strategiepapiers vor.

IFK-Tag der Wissenschaft 2023 – „Physio innovativ: wissenschaftlich und digital“
Erschienen am
10.05.2023
Der diesjährige IFK-Tag der Wissenschaft am 23. Juni 2023 an der OTH Regensburg steht unter dem Motto „Physio innovativ: wissenschaftlich und digital“. Neben Vorträgen zur innovativen und evidenzbasierten Physiotherapie findet auch die alljährliche Verleihung der IFK-Wissenschaftspreise statt.

Wieder freie Plätze beim Forum Nord
Erschienen am
09.05.2023
Freie Plätze gibt es wieder beim Forum Physiotherapie Nord, das am 12. Mai 2023 in Hamburg stattfindet. Wegen des großen Interesses war das Forum zwischenzeitlich bereits ausgebucht. Nun ist es dem IFK gelungen, in einen größeren Veranstaltungssaal im Hotel umzuziehen.

therapie Leipzig öffnet ihre Tore
Erschienen am
04.05.2023
Heute startet die Fachmesse therapie Leipzig. Der IFK ist am Gemeinschaftsstand des Spitzenverbands der Heilmittelverbände (SHV) in Halle 1, Stand H26, vertreten.

IFK-Positionen: Interprofessionelle Zusammenarbeit
Erschienen am
28.04.2023
Das deutsche Gesundheitssystem gehört zu den besten der Welt. Viele unterschiedliche Professionen setzen ihre Kompetenzen dafür ein, den Patientinnen und Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.

Besuchen Sie den IFK auf der therapie Leipzig!
Erschienen am
26.04.2023
Vom 4. bis 6. Mai 2023 ist der IFK auf der therapie Leipzig am Gemeinschaftsstand des Spitzenverbands der Heilmittelverbände (SHV) auf der Messe Leipzig vertreten. Ansprechpartner des IFK stehen dort (Halle 1, Stand H26) allen Interessierten für Fragen und den persönlichen Austausch zur Verfügung.
