Aktuelles aus der Berufspolitik und Praxis beim IFK-Forum Süd in München
	    Erschienen am
		
            12.07.2023
      
  
	  
            Auch in diesem Jahr lud der IFK Mitglieder und Interessierte zu seiner Regionalveranstaltung, dem IFK-Forum Süd, nach München ein.
      
    
   
  IFK-Fachmagazin: Juli-Ausgabe erschienen
	    Erschienen am
		
            11.07.2023
      
  
	  
            Durchaus eine gute Lektüre auch für wärmere Temperaturen: Informativ und unterhaltsam präsentiert sich die gerade erschienene Sommerausgabe des IFK-Magazins „physiotherapie“.
      
    
   
  Fachkräfteengpassanalyse für 2022 erschienen
	    Erschienen am
		
            07.07.2023
      
  
	  
            Die Bundesagentur für Arbeit hat ihre Fachkräfteengpassanalyse für das Jahr 2022 veröffentlicht. Es wurden insgesamt 510 Berufsgattungen betrachtet. Für die Berufe in der Physiotherapie wurde dabei erneut ein Fachkräftemangel festgestellt.
      
    
   
  GKV-Spitzenverband: Fadenscheinige Argumente gegen Direktzugang
	    Erschienen am
		
            06.07.2023
      
  
	  
            Kürzlich veröffentlichte der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) in der Juni-Ausgabe seines E-Magazins „90 Prozent“ einen Artikel über die den Direktzugang in der Heilmittelversorgung. Aus Sicht des IFK beinhaltet der Artikel bedenkliche Aussagen, die daran zweifeln lassen, dass sich die gesetzlichen Krankenkassen ihres Versorgungsauftrags bewusst sind.
      
    
   
  Forum Ost am 8. September in Leipzig
	    Erschienen am
		
            03.07.2023
      
  
	  
            Der IFK lädt am 8. September 2023 ganz herzlich zum IFK-Forum Physiotherapie Ost in Leipzig ein. Eine fachliche Fortbildung und aktuelle Branchenthemen stehen auf dem Programm.
      
    
   
  Verpflichtung zur Meldung der öffentlichen Praxisangaben laut Rahmenvertrag
	    Erschienen am
		
            30.06.2023
      
  
	  
            Laut Bundesrahmenvertrag sind Physiotherapiepraxen dazu verpflichtet, ihre Praxistelefonnummer sowie Informationen zu Zusatzausstattungen der Praxis an die ARGE Heilmittelzulassung zu melden.
      
    
   
  NRW-Landtagsabgeordnete informieren sich über Probleme der Physiotherapie
	    Erschienen am
		
            29.06.2023
      
  
	  
            Die SPD-Landtagsabgeordneten Alexander Vogt und Serdar Yüksel besuchten die Praxis des IFK-Regionalausschussvorsitzenden Christoph Biele, um über aktuelle Probleme der Physiotherapiebranche zu sprechen. 
      
    
   
  IFK-Tag der Wissenschaft 2023
	    Erschienen am
		
            27.06.2023
      
  
	  
            Der diesjährige IFK-Tag der Wissenschaft stand unter dem Motto „Physio innovativ: wissenschaftlich und digital“. An der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH) erwartete die Teilnehmer in diesem Jahr ein spannendes Programm mit wegweisenden Vorträgen darüber, wo Digitalisierung und Innovation bereits gelebte Praxis sind und wie diese die Versorgung von Patienten verbessern. 
      
    
   
  Preisträger des 19. IFK-Tags der Wissenschaft ausgezeichnet
	    Erschienen am
		
            26.06.2023
      
  
	  
            Beim 19. IFK-Tag der Wissenschaft an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH) wurden in guter Tradition besonders herausragende Abschlussarbeiten von Absolventen in der Physiotherapie geehrt. 
      
    
   
  IFK-Pressemitteilung: Rechtzeitig Physiotherapietermin vereinbaren
Pressemitteilung
Erschienen am
		
            26.06.2023
      
	  
            Immer häufiger müssen Patienten auf einen Physiotherapietermin warten, weil die Physiotherapiepraxen vollständig ausgelastet sind. Ute Repschläger, Vorstandsvorsitzende des IFK, appelliert daher an Ärzte und Patienten Physiotherapietermine frühzeitig zu vereinbaren.
      
    
   
  IFK-Wissenschaftspreisträger 2023
	    Erschienen am
		
            23.06.2023
      
  
	  
            Beim 19. IFK-Tag der Wissenschaft an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH) wurden in guter Tradition besonders herausragende Abschlussarbeiten von Absolventen in der Physiotherapie geehrt. Hier werden die Arbeiten der Preisträgerinnen und Preisträger vorgestellt. 
      
    
   
  Resilienz in der Physiotherapie
	    Erschienen am
		
            22.06.2023
      
  
	  
            Eine spannende Fortbildung mit dem Titel „Gesund durch Resilienz“ erwartet die Teilnehmer beim IFK-Forum Physiotherapie Süd, das am 7. Juli in München stattfindet.
      
    
   
  Rege Diskussionen beim GKV-Sommerfest
	    Erschienen am
		
            21.06.2023
      
  
	  
            Beim Sommerfest des GKV-Spitzenverbands wurden in diesem Jahr umstrittene Themen angesprochen: Erst tags zuvor hatte Bundesgesundheitsminister Prof.
      
    
   
  IFK-Pressemitteilung: Wie Physiotherapie bei Inkontinenz nach Prostataoperation hilft
Pressemitteilung
Erschienen am
		
            20.06.2023
      
	  
            Rund 17 Prozent der Männer ab 50 Jahren erkranken an Prostatakrebs. Das Prostatakarzinom ist ein bösartiger Tumor, der aber in der Regel langsam wächst. Wird die Erkrankung rechtzeitig entdeckt, sind die Behandlungschancen daher meist günstig. Physiotherapie kann nach einer Operation helfen, Nebenwirkungen zu lindern. 
      
    
   
  Fachkräftesicherung ist BFB-Jahresschwerpunkt 2023
	    Erschienen am
		
            19.06.2023
      
  
	  
            Im Vorfeld der BFB-Fachkräftekonferenz am 7. Juni 2023 erklärte Friedemann Schmidt, Präsident des Bundesverbands der Freien Berufe, der Trend des Fachkräftemangels dürfe sich nicht weiter verschärfen.
      
    
   
  MdL Kirsten Stich (SPD) besucht Physio-Zentral in Hattingen
	    Erschienen am
		
            14.06.2023
      
  
	  
            Bei Vor-Ort-Termin in der IFK-Mitgliedspraxis „Physio-Zentral“ diskutierten Praxisinhaberin Verena Schlender und ihr Mitarbeiter Oliver Pauels die aktuellen berufspolitischen Herausforderungen in der Physiotherapie mit der NRW-Landtagsabgeordneten Kirsten Stich (SPD). 
      
    
   
  Jetzt mitmachen: gematik erhebt Stand der Digitalisierung
	    Erschienen am
		
            13.06.2023
      
  
	  
            Was läuft bereits gut in puncto Digitalisierung des Gesundheitswesens? Wo gibt es noch ungenutzte Potenziale? Und welche Erwartungen haben die Nutzer? Diese und weitere Fragen möchte die gematik als nationale Agentur für digitale Medizin mit einer Umfrage klären.
      
    
   
  Thomas Uhlen (CDU): fundierte Ausbildung entscheidend
	    Erschienen am
		
            12.06.2023
      
  
	  
            Der Landtagsabgeordnete Thomas Uhlen (CDU) besuchte zusammen mit der IFK-Regionalausschussvorsitzenden für Osnabrück, Denise Girvan, die Physiotherapiepraxis Aktivita in Bad Essen und sprach über die Akademisierung der Physiotherapie.
      
    
   
  Gespräch mit dem SPD-Landtagsabgeordneten für den Kreis Böblingen
	    Erschienen am
		
            05.06.2023
      
  
	  
            Die Böblinger IFK-Regionalausschussvorsitzende Eva Schmidt traf sich zu einem Gespräch über die Akademisierung und die Reform des Berufsgesetzes in der Physiotherapie mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Florian Wahl in seinem Bürgerbüro.
      
    
   
  IFK-Patientenflyer im frischen Look
	    Erschienen am
		
            02.06.2023
      
  
	  
            In den letzten Monaten hat der IFK sein Angebot an Patienteninformationen grundlegend überarbeitet und bietet diese nun im frischen Look und mit aktualisiertem Inhalt an. Natürlich können die Flyer wie gewohnt beim IFK als Druckprodukte in internen Mitgliederservice bestellt werden.  
      
    
   
   
	    